LAOS – ein Land mit vielen Gesichtern

Da wir immer ehrlich sein wollen, steigen wir hier mit einem Geständnis ein. Zu Anfang konnten wir mit Laos einfach gar nichts anfangen. Angekommen in der Regenzeit war unser erster Gedanke, oje, hier leben Menschen. Das können wir uns so gar nicht vorstellen. Laos wirkte auf uns lebensfreundlich. Kamen wir doch gerade aus dem hochmodernen und komfortablen China.

In Laos gestrandet, was nun?

Jetzt standen wir vor Straßen, die lange nicht mehr gepflegt wurden und starteten direkt im berüchtigten goldenen Dreieck (ja, davon wussten wir vorher irgendwie auch nichts), in diesem Teil Asiens spielt der Drogenanbau eine große Rolle.  Außerdem waren wir geschockt von der Menge an Touristen. Klingt dämlich, denn wir sind ja auch welche, aber in China und Zentralasien waren wir gefühlt einige von wenigen.

Ist Laos mehr, als nur ein wildes Land mit Bergen und Regenwald?

Aber wir waren hier und natürlich schenkten wir dem Land einen tieferen Blick. Denn auch hier sind wir ehrlich, wir haben ja die Zeit. Erst einmal half uns der Tipp eines Freundes, der einmal in Südostasien lebte. Dieser erzählte uns, dass die Menschen in Südostasien sehr zurückgezogen leben und einen großen und respektvollen Abstand zu Ausländern waren. Das half uns, die Menschen hier ein wenig besser zu verstehen. Zudem setzen wir uns mit der Geschichte von Laos auseinander. In vielen Punkten leider eine traurige. Man muss verstehen, dem Land und den Menschen hier wurde in der Vergangenheit viel angetan. Und wir glauben, es sind Dinge, mit denen das Land und seine Menschen nie wirklich was zu tun haben wollten. Mit dem Wissen und dem gleichzeitigen Beginn der Trockenzeit begann sich Laos für uns Tag für Tag mit einem neuen, schönen Gesicht zu präsentieren. Und wir lernten, die Schönheit des Landes zu sehen.

Diese besteht in einer unglaublichen Natur, die dieses Land im Gegenzug zu den anderen südostasiatischen Ländern noch besitzt. Und aus der Vielzahl an wundervollen Menschen. Hat man den Luxus, das Land mit einem Fahrzeug zu bereisen, so kann man sehen, wie viele unterschiedliche Ethnien dieses Land beherbergt.  Und glaubt uns, die Dörfer sind so viel spannender als jede Stadt. Auch die Tierwelt scheint hier zu explodieren und die schönsten oder auch wundersamsten Tiere hervorzubringen. Reptilien, Insekten, Vögel aller Art kann man hier bewundern, wenn man nur ein wenig Geduld mitbringt. Und auch das Essen spiegelt die Vielfalt der Kultur wider. In Laos scheint einfach alles zu wachsen. Früchte, von denen wir nicht einmal gewagt haben, zu träumen. Oder Gemüse, von dem wir nicht wussten, dass es existiert. Und was die Menschen hier wiederum daraus zaubern, ist einfach next Level!

Und so wandelt sich unser Blick auf das Land. Denn wir konnten beim ersten Blick nur dieses eine Gesicht des Landes erkennen. Doch ein zweiter und dritter Blick hielt so viel mehr für uns bereit.

  • Jennys erster Tag in Laos
  • Laos Berglandschaft
  • Kunstwerk in Laos
  • Traditionelle Festkleidung
  • Lichterfest in Vientiane am Mekong
  • Buddhistische Stupa in Vientiane
  • Straßenkunst in Laos
  • Straßenkunst in Laos
  • Straßenkunst in Laos
  • Straßenkunst in Laos

2 Kommentare zu „LAOS – ein Land mit vielen Gesichtern“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen